Wohntrend Boho: Einrichten im Bohemian-Stil
Du magst unkomplizierte Looks, fern von jeder Perfektion und liebst es Schätze von Reisen oder Flohmärkten zu sammeln. Vielleicht bist auch ein kreativer Freigeist. Magst Dinge, die dich an schöne Momente erinnern, umgibst dich gerne mit Pflanzen und bezeichnest dich selbst als alles, nur nicht puristisch.
Wie schön, dass du hier her gefunden hast. Wir verraten dir alles über den Einrichtungstrend „Boho“, zeigen dir Ideen & Inspirationen, wie du deine Immobilie im lockeren Boho-Stil einrichten kannst und nehmen dich mit auf eine Reise ins Unkonventionelle. Dieser Trend ist vielfältig und außergewöhnlich, und gekommen um zu bleiben.
Boho Style – was ist das eigentlich?
Berühmt wurde der Boho Stil in den 60 er und 70er Jahren – vor allem in der Mode etablierte sich der Bohème-Look in Form von Fransen, Farben, Mustern & langen und luftigen Stoffen. Mittlerweile ist der Boho-Stil aber längst nicht mehr nur was für Hippies & Freigeister. In unseren vier Wänden angekommen, lässt uns eine Einrichtung im beliebten Boho-Stil von fernen Reisen träumen und schafft eine gemütliche & coole Wohlfühl-Atmosphäre in (Ferien-)Immobilien.
Boho in der Inneneinrichtung – wie funktioniert das?
Der Boho Stil ist nahezu wie kein anderer Einrichtungsstil unglaublich vielseitig und in verschiedensten Arten & Intensitäten interpretierbar. Boho ist unkonventionell, lebt von starken Statements, wie Mitbringsel von Reisen, natürlichen Materialien, Farben & Mustern und kann – je nach Design – ruhig oder wild wirken. Oder auch beides zugleich.
Wie funktioniert aber nun Einrichten im Boho-Stil? Worauf sollte man achten? Welche Farben, Möbel & Materialien kommen zum Einsatz? Die gute Nachricht zuerst: Es gibt kaum Regeln, die Geheimzutat lautet Intuition, eine Prise Mut und Ausprobieren. Trotzdem kann es nicht schaden, euch ein paar mehr Infos & Ideen an die Hand zu geben – damit euch der lässige Bohemian Look mit Leichtigkeit gelingt.
Welche Farben eignen sich für den Boho Stil?
Terrakotta oder gelb? Olivgrün oder Kastanienbraun? Wie schön, dass du dich im Boho-Stil nicht zwingend für eine Farbe entscheiden musst. Wichtig ist nur, dass du dir eine Leitfarbe aussucht, die dir wirklich gut gefällt. Diese Leitfarbe (z.B. ein schönes Terrakotta) kann auch gerne eine Wand schmücken, oder sich im Bezug eines großen Sessels wiederfinden. Bei größeren Anschaffungen, z.B. einem Sofa, solltest du die Farbauswahl sorgfältig vorbereiten und sicherstellen, dass das Sofa zu bereits vorhandenen Möbelstücken, deinem Fußboden & den restlichen Farben passt.
Herbstfarben eignen sich besonders gut für den Boho-Stil. Das können gedeckte Erdtöne, Beige & Oliv sein. Aber auch die Farben der Blätter, wie beeriges Rot oder warmes Gelb. Terrakotta-Töne passen ebenfalls hervorragend und wirken toll in der Kombination mit hellen & neutralen Tönen wie weiß & beige. Achte darauf, nicht zu viele sehr dunkle Farben zu verwenden, das Interior sollte nicht zu dunkel wirken, da ansonsten die Leichtigkeit des Looks verloren geht. Kalte Farben, wie Silber oder ein zu kühles Grau nach Möglichkeit eher vermeiden.
Eine weitere Faustregel, damit der Farben-Mix gelingt. Bleib in der Familie deiner Leitfarbe und kombiniere unterschiedliche Nuancen (z.B. ein kräftiges Terrakotta, mit hellerem Nude) mit neutralen Tönen, wie Beige & Braun.
Ein Mix aus mehreren Farbfamilien wirkt wilder, erfordert aber auch etwas mehr Geschick und ein gutes Auge für den Einsatz der Farben. Zu viele verschiedene Farben an den Wänden & großen Möbelstücken können überfordernd wirken. Hier ist es oft sinnvoller, mit Farbakzenten in den Details (z.B. Kissen, Deko) zu arbeiten.
Die drei Farbbeispiele zeigen wie vielfältig Farben im Boho-Stil eingesetzt werden können. Das Beispiel ganz links zeigt ein eher ruhiges Boho-Interior in neutralen und hellen Beige- und Brauntönen. Das Beispiel in der Mitte zeigt kräftiges Orange und Safran in Kombination mit neutralen Farben. Im Beispiel rechts wirken die Möbel aus Rattan und Naturfaser noch intensiver vor der dunkelblauen Wand. Ein wahres Design-Statement.
d.yond Tipp:
Du magst es lieber ein wenig ruhiger, und weniger bunt? Kein Problem – der Boho-Look gelingt auch ganz wunderbar in hellen Naturtönen. Setze dabei auf einen harmonischen Materialmix und Kontraste in Textur & Haptik. Z.B. weiche fließende Baumwollvorhänge, grobes Jute & glänzendes Messing. Wie gesagt: Boho ist unglaublich vielseitig interpretierbar
Mit den richtigen Materialien zu lässigen Boho-Vibes
Die Material-Auswahl für eine Immobilie im Boho-Stil ist entscheidend und mit wenigen einfachen Tricks, lässt sich ein harmonischer Material-Mix und lockere Boho-Stimmung in deiner Immobilie erzeugen.
1. Naturmaterialien machen das Rennen
Chrom, Acrylglas, Hochglanz-Oberflächen sind im Boho-Stil fehl am Platz. Dafür mischen sich Naturmaterialien, wie Rattan, Jute, Wolle, Makramee & Leinen zu einem gemütlichen Gesamtbild.
2. Kontraste in Textur & Struktur:
Wichtig: Die unterschiedlichen Materialien wirken zu einem großen Teil natürlich, sollen sich aber auch voneinander unterscheiden um Spannung zu erzeugen. Mische also grobe Jute-Teppiche mit leichten Leinen-Vorhängen, antikes glattes Messing mit rauer Naturfaser, buntes Glas mit weicher Wolle. Boho lebt von Kontrasten & einem lebendigen Material-Mix.
3. Urban Jungle – Pflanzen sind die neue Deko
Gerade im Boho Stil sind Pflanzen kaum wegzudenken. In einer Ferienimmobilie nicht immer einfach – denn, wer kümmert sich um die grünen Mitbewohner? Um dennoch einen Hauch Dschungel in deine Immobilie zu bringen, setze auf pflegeleichte Exemplare, die auch mit weniger Wasser auskommen, wie Pilea, Monstera oder Gummibaum. Kunstpflanzen in Makramee-Blumenampeln sind ebenfalls eine gute Alternative.
4. Holzmöbel im Mix
Der Boho-Look verzeiht den Mix aus Alt & Neu. Alte & neue Möbel fügen sich schön zusammen, auch wenn sie aus unterschiedlichen Hölzern sind. Gerade Bambus, Teak & Eiche machen sich toll im Boho-Style. Achte bei Tropenhölzern aber darauf, dass sie recycelt sind, um die Umwelt etwas zu schonen.
Must Haves im Boho Stil
1. Körbe
Körbe aus Naturmaterialien (Bananenfaser, Rattan, Jute und Baumwolle) sind nicht wegzudenken. Nutze sie, um Gegenstände zu verstauen, als Aufbewahrung für Kissen & Decken und als Übertopf für Pflanzen.
2. Pampasgras & Trockenblumen
Pampasgras & Trockenblumen in großen Glasvasen oder in Form von Wandschmuck (z.B. selbstgemachten Kränzen aus Metallringen) ist mit seinen weichen Federbäuschen und immerbunten Blüten wie gemacht für den Boho Stil.
3. Fransen & Stickereien
Bestickte Kissen, Fransen & Quasten schaffen verspielte Akzente. Makramees an der Wand oder Wandteppiche mit Fransen schaffen einen Fokuspunkt, z.B. hinter dem Bett oder Sofa.
4. Hängesessel, Schaukel oder Vintage-Stuhl
Ein Hängesessel oder eine Hängematte mitten im Raum? Warum nicht? Mehr Urlaubs-Feeling geht nicht. Gemeinsam mit vielen Kissen wird der Hängesessel zum Blickfang im Raum.
Ein alter Vintage-Sessel, Kinostühle oder ein ausladender Rattan-Korbstuhl sind ebenfalls wunderbar gemütlich und versprühen pure Bohemian-Vibes.
5. Muster-Mania
Viele unterschiedliche Muster kombinieren? Im Boho-Stil ist das erlaubt und sogar gewünscht. Ein Vintage- oder Orient-Teppich in Kombination mit Blumenstickereien, Fransen & Patchwork intensiviert das Boho-Feeling. Kombiniere dazu aber auch gerne mal einfärbige neutrale und leichte Stoffe, wie Leinenvorhänge oder eine neutrale Bettwäsche. In Kombination mit unifarbenen und dezenteren Elementen können die Muster besser wirken.
Die passende Deko finden
Last but not least, verraten wir dir noch ein paar Deko-Ideen für den Feinschliff deiner Ferienimmobilie im Boho-Stil:
– Spiegel mit Rattan- oder Holzrahmen, gerne auch mehrere in unterschiedlichen Größen dekorieren eine Wand und machen sie zum Blickfang
– Makramees und / oder Wandteppiche sind ebenfalls eine tolle Idee für eine große leere Wand
– Vintage Stücke oder der letzte Flohmarkt-Glücksgriff (z.B. eine tolle Vase, eine alte Kamera, ein Kelim-Teppich) schaffen ein besonderes Flair
– Körbe: Wie schon gesagt, Körbe sind funktional & dekorativ zugleich
Ein paar Produktbeispiele für die passende Deko im Boho Stil findest du hier. Klicke auf die Bilder um direkt zum Produkt* zu gelangen.
*Die Links zu den Produkten sind Affiliate-Links. Bei Kauf erhalten wir eine Provision, es entstehen für dich keine Nachteile beim Kauf oder Preis.