Zum Inhalt springen
Einrichtungsberatung Scandi - Tipps für skandinavische Gemütlichkeit in der Ferienimmobilie
I interior stil scandi

Simple & Soft: 5 design-Tipps für den gemütlichen scandi stil in deiner Ferienimmobilie

19.05.2022

Nordisch wohnen ist längst weit mehr als ein Wohntrend.
Spätestens mit der Verbreitung des Begriffs „Hygge“ hierzulande, ist der Scandi Stil ein Lebensgefühl, das für Gemütlichkeit, Naturverbundenheit, Familie, Nachhaltigkeit & Zusammenhalt steht. 

Wie du deine Ferienimmobilie in einen gemütlichen Rückzugsort für deine Gäste verwandelst und worauf es beim skandinavischen Stil ankommt, zeigen wir dir in unseren 5 Interior Tipps  zum Scandi Einrichtungsstil:

1. Gehe mit der Sonne

Die Himmelsrichtungen und den Stand der Sonne zu beachten, ist immer von Bedeutung. Gerade für die Skandinavier ist es aber umso wichtiger, auch in den Herbst- und Wintermonaten jede Sonnenstunde zu nutzen.
Überlege dir daher, wie deine Räume positioniert sind.
Natürlich macht es keinen Sinn, alle Räume neu zu ordnen für einen perfekt an der Sonne ausgerichteten Grundriss. Aber es macht durchaus Sinn, nachzudenken, wie deine Gäste die Immobilie nutzen. Gibt es eine Terrasse im Südwesten, um die höchstmögliche Anzahl an Sonnenstrahlen nicht nur beim Abendessen zu erhaschen? Sollen sich deine Gäste beim Ankommen am späten Nachmittag nach einem Tagesausflug auf ein lichtdurchflutetes Wohnzimmer freuen können? Gibt es einen Fitnessbereich, der vor allem am Morgen genutzt wird und von der aufgehenden Sonne im Osten in helles Licht getaucht wird?

Zudem kannst du es den Skandinaviern gleichtun und helle freundliche Farbtöne, viel weiß, pastellige Akzente und helles Holz bei der Auswahl deiner Möbel, Wandfarben & Materialien integrieren und so ein helles, klares Ambiente für deine Gäste schaffen.

Fitnessecke im Badezimmer Ferienimmobilien Design

Eine helle Fitness-Ecke in einer bislang ungenutzten Nische im nach Osten ausgerichteten Badezimmer unseres Ferienhaus-Projekts in Usedom schafft ein besonderes Erlebnis für Fitness-Fans & Familien.

2. Weniger ist mehr – setze beim Scandi Stil auf klare Formen & Reduziertheit

Der skandinavische Interior-Stil zeichnet sich durch eine klare Formensprache, zeitgemäßes und reduziertes Design und eine Extraportion Gemütlichkeit aus.
Schließt sich das nicht aus? Klare Linien, Minimalismus & Gemütlichkeit?

Keineswegs: Gerade das macht den Stil & die skandinavische Lebensart ja so spannend. Ein paar Zweige in einer besonderen Vase in zartem Farbton auf einem weißen Sideboard. Ein Bild in einem schlichtem Holzrahmen, das abstrakte Muster zeigt und Raum für Interpretation lässt. Weiche Wolldecken auf dem geradlinigen Sofa & ein extragroßer Tisch aus hellem Holz für gesellige Abende.
Nicht jede Wand braucht Farbe, nicht jede Kommode muss mit Bildern vollgestellt sein. Konzentriere dich auf die Dinge, die deine Gäste brauchen und sorge mit frischen Farbtupfern und weichen Stoffen für gemütliche Akzente.

Details im modernen farbenfrohen Scandi Stil für Ferienimmobilie

So startet man fröhlich in den Morgen. Tee & Kaffee, frische Farbakzente & Blumen. Details machen den Unterschied. 

3. KAMINFEUER FÜR EIN BESONDERES ERLEBNIS

Nicht jede Immobilie hat einen Anschluss für einen Kamin oder ist mit einem Kachel- oder Schwedenofen gesegnet. Falls ja, kann ein gemütlicher Schwedenofen ein besonderes Erlebnis für deine Gäste kreieren und fügt sich perfekt in das Hygge-Flair ein, das du erzielen möchtest. Eine Alternative ist der umweltfreundliche Bio-Ethanol-Kamin, der freistehend und ohne Schornstein oder andere Art der Belüftung genutzt werden kann.
Sorge aber immer für einen Schutz der Böden & gegebenenfalls Wände sowie eine Anleitung für deine Gäste um zu garantieren, dass sie und du lange Freude am flackernden Kaminfeuer haben.

Design für Ferienimmobilie in Usedom an der Ostsee Wohnzimmer Einrichtung

Hier wurde der Schwedenofen als Blickpunkt im Raum inszensiert. Vom Sofa aus am Abend knisterndem Kaminfeuer lauschen – kein Problem in der Ferienimmobilie in Usedom.

4. RECHERCHIERE NORDISCHE DESIGNS & MARKEN IM SCANDI STIL

Dänemark, Schweden und die Nachbarsländer im Norden sind bekannt dafür, funktionale Designs und Produkte von hoher Qualität zu liefern. Oftmals zahlt es sich aus, bei wichtigen Möbelstücken auf tolle nordische Marken und somit Langlebigkeit zu setzen. Oder aber auch, Statement-Stücke einzubauen, wie einen besonderen Stuhl im skandinavischen Design oder eine tolle Lampe, die deinen Gästen auffällt.

Viele schöne, auch skandinavische Marken zählen zu unseren Partnern, und wenn du Hilfe bei der Produktauswahl und dem Design deiner Immobilie im skandinavischen Stil benötigst, kontaktiere uns gerne.

5. Folge dem skandinavischen roten Faden

Um einem Stil zu folgen, ist es wichtig, dass sich einzelne Elemente des skandinavischen Stils durch die gesamte Immobilie ziehen. Das Haus oder die Ferienwohnung lässt im Optimalfall einen roten Faden erkennen. Stilbrüche können spannend sein und experimentell, aber als Hobby-Designer der eigenen Immobilie auch manchmal misslingen. Somit gilt: Bleib dir und dem nordischen Stil, den du in deine Immobilie bringen willst treu. Lass dich inspirieren von typischen Farben, Materialien & Möbelstücken und ziehe diese als Leitthema durch das Ferienapartment. Ein paar Ideen & Anregungen findest du hier:

Scandi Stil: Typische Farben, Materialien & Möbelstücke:

 
  • – Kombiniere helle Holzmöbel aus Birke, Kiefer & Eiche, weiß lackiertes Holz und Kleinmöbel aus gepulvertem Metall.
  • Weiß, hellgrau & Holztöne ziehen sich durch die gesamte Einheit, Pastellfarben wie rosé, salbeigrün, hellblau, mint und apricot schaffen fröhliche Akzente, z.B. in Form von Wandfarben, Kissen, Kerzen oder Bildern
  • – Ein paar Bilder in schlichten Holz- oder Metallrahmen in unterschiedlichen Größen und Höhen aufgehängt inszenieren eine schlichte Wand.
  • – Setze in Räumen auf schlichte, luftige Gardinen in hellen Naturtönen oder Grau, die ein Höchstmaß an Licht hereinlassen (in Schlafzimmern sorge dennoch für eine ausreichende Abdunklung).
  • Pflanzen sorgen für Gemütlichkeit, sind in Ferienimmobilien aber oft ein wenig problematisch (außer du motivierst deine Gäste zum Gießen 😊). Getrockneter Eukalyptus oder Gräser sind ebenso schmückend und dazu pflegeleicht.
  • Teppiche aus Baumwolle sorgen für warme Füße, hie und da darf es auch das klassische Schaffell sein, z.B. in einem Schaukelstuhl vor dem Kamin.
  • Grafische Formen und abstrakte Linien (z.B. als Tapete oder Wandbild) sorgen für Spannung.
Stilwelt d.yond Simply Scandinavian - Stilwelt-Quiz Finde deinen Interior-Stil

Willst du herausfinden, ob der skandinavische Stil zu dir passt? Nimm ganz einfach an unserem Stilwelten-Quiz teil und entdecke deinen Lieblings-Stil.

Ein Gedanke zu „Simple & Soft – 5 Design-Tipps für skandinavische Gemütlichkeit in deiner Ferienimmobilie“

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

jetzt Entdecken:
der d.yond Shop

Entdecke nützliche Tools & Vorlagen, die dich auf dem Weg zu deiner Traum-Immobilie unterstützen.