
| tierfreundliches Interior
Haustiere in der Ferienimmobilie?
Tipps für eine haustierfreundliche Einrichtung
Du hast ein Herz für Tiere und möchtest, dass deine Gäste ihre samtpfotigen Vierbeiner mit in den Urlaub nehmen können? Wir zeigen dir unsere Top-Materialien und Tipps für eine haustierfreundliche Einrichtung – damit Möbel & Co dem Aufenthalt von Hunden & Co problemlos standhalten.
On top präsentieren wir dir unsere liebsten Haustier-Wohn-Accessoires, die deine Immobilie noch haustierfreundlicher machen.
1. Die Wahl des richtigen Sofas
Haustierbesitzer wissen, dass der Abend umso schöner ist, wenn Bello & Milu es sich neben ihnen auf dem Sofa gemütlich machen. Gerade Polstermöbel können aber durch Tierhaare & kratzende Pfoten ganz schön in Mitleidenschaft gezogen werden. Beim Wahl des passenden Sofas sind daher folgende Punkte besonders wichtig:
- Wähle einen Sofabezug mit hoher Abriebfestigkeit (in Fachsprache Martindale / Scheuertouren) genannt. Ein Sofa ab 30.000 Martindale ist bereits ganz gut geeignet, je höher der Wert (z.B. um die 60.000-100.000), umso besser.
- Kunstfaser ist oft engmaschiger gewebt, als Baumwolle und die Pfoten bleiben nicht so einfach hängen und ziehen Fäden. Entscheide dich also in diesem Fall gegen natürliche reine Baumwoll-Bezüge.
- Abnehmbare & waschbare Sofabezüge können eine tolle Option sein – gerade bei Haustieren & Kindern
- Materialien wie Samt, Cord oder Chenille ziehen Tierhaare geradezu magnetisch an, setze eher auf synthetische Stoffe, die sich leicht reinigen und von Haaren befreien lassen.
- Ein Plaid oder ein Überwurf kann ebenfalls eine schöne Lösung sein, das Sofa zu schonen.
2. boden & Wandfarben, die den pfoten standhalten:
Häufig ist der Boden in einer Ferienimmobilie ein nicht so einfach änderbarer Faktor, wenn du aber gerade baust oder renovierst, kannst du vielleicht bei der Wahl des Fußbodens noch ein Wörtchen mitreden und dir die Vor- und Nachteile unterschiedlicher Bodenbeläge vor Augen führen:
- Fliesen: Fliesen sind im Sommer angenehm kühl und sind eine wirklich gute Wahl bei Haustieren: Sie halten Krallen gut stand, sind einfach zu reinigen und je nach Fliesenoptik fallen Tierhaare auch weniger auf. Achte auf die Rutschklasse – deine Fliesen sollten nicht zu glatt und rutschig sein.
- Vinylboden: Vinyl ist ebenfalls eine tolle Option: lässt sich nass reinigen, ist sehr robust und kratzfest, leicht elastisch, und somit geräuschhemmend. Zudem haben Tiere einen guten Halt.
- Korkboden: Bei Kork entscheide dich für eine gewachste Variante, damit Flüssigkeiten & Co einfach zu entfernen sind. Die Oberfläche von Kork ist offenporig, leicht rau – Hunde rutschen somit beim Toben nicht so leicht aus.
- „Harte“ Holzböden: Wenn du dich für Parkett entscheidest, sind harte Hölzer die bessere Wahl, da robuster. Holz hat eine wunderbare Haptik & Wärme und vor allem Harthölzer wie Eiche, Esche oder Nussholz sind sehr widerstandsfähig. Achte auf eine geölte Oberfläche.
d.yond Tipp:
Jute-Teppiche schützen den Boden an empfindlichen Stellen und sind im Gegensatz zu fein gewebten Teppichen absolut haustiertauglich.
Bei Wänden kann es eine gute Möglichkeit sein, in von Haustieren stark genutzten Räumen, wie dem Wohnzimmer auf abwischbare (Latex-)Farben zu setzen oder passende Tapeten zu nutzen, die entsprechend versiegelt werden.
3. kleine vierbeiner & kleinmöbel:
Wenn du Wert auf eine haustierfreundliche Einrichtung legst, sollten Kleinmöbel wie Couchtische, Stühle & Kommoden sollten nicht unbedingt aus Glas sein, oder scharfkantige Formen haben. Holz eignet sich gut, ebenso Metalle, wie pulverbeschichteter Stahl. Auch Melamin-Beschichtungen bei Möbeln sind eine sehr treffende Wahl, da diese robust, gut zu reinigen und widerstandsfähig bei Kratzern sind.
Kaufe Stühle aus Holz, Polypropylen oder Metall, verzichte auf Velours oder Trends wie Bast-Einsätze oder geflochtene Materialien, in denen sich Krallen leicht verfangen.
4. stylische interior-favoriten für hunde
Wer danach strebt, sein Ferienapartment noch haustierfreundlicher zu gestalten und damit vor allem Hundebesitzer als Zielgruppe ansprechen möchte, kann noch einen Schritt weiter gehen und in der Immobilie spezielle Add-ons zur Verfügung stellen – ein Hundebett, einen Napf, vielleicht einen Kratzbaum oder Spielzeug für Hunde.
Wir haben für dich eine Auswahl zusammengestellt:

Klicke auf die Bilder für einen direkten Link zum Produkt*:
*Die Links zu den Produkten sind Affiliate-Links. Bei Kauf erhalten wir eine Provision, es entstehen für dich keine Nachteile beim Kauf oder Preis.
Du möchtest dein Apartment haustierfreundlich einrichten & ausstatten? Melde dich gerne, auf Wunsch stellen wir dir eine Möbelauswahl – passend zum Stil in deinem Apartment zusammen.